Datenschutzrichtlinie von Schulevron
Schulevron ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und verpflichtet sich, die persönlichen Daten unserer Nutzer und Kunden zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die von Schulevron im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen, auf unserer Website sowie durch persönliche Interaktionen mit unseren Mitarbeitern erfasst werden.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unsere Website besuchen und Informationen anfordern
- sich für unseren Newsletters anmelden
- an einer Umfrage oder einem Wettbewerb teilnehmen
- unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren
3. Arten der gesammelten Daten
Die von uns gesammelten Daten können umfassen:
- Name
- Email-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum
- Berufliche Informationen
- Notizen und Kommentare zu Interaktionen
- Technische Daten über die Nutzung unserer Website, z. B. IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
4. Verwendung der Daten
Wir verwenden die gesammelten Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen
- Um auf Anfragen und Rückmeldungen zu reagieren
- Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und zu optimieren
- Um Marketingkommunikationen durchzuführen, die für Sie von Interesse sein könnten
- Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
- Vertrag: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:
- Wenn wir Ihre Zustimmung haben.
- Wenn es erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wenn eine Weitergabe zur Wahrung unserer Rechte notwendig ist.
7. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert. Dazu gehören:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Zugangskontrollen zu unseren Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter in Bezug auf Datenschutz
9. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über die von uns bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Schulevron bedankt sich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, diese zu schützen.