Oktober 22, 2025

Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Schulevron

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Schulevron und ihren Nutzern (im Folgenden ‚Kunden‘) über die angebotenen Dienstleistungen und Produkte abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von Schulevron annehmen, indem er das entsprechende Formular ausfüllt und absendet. Schulevron behält sich das Recht vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungen der Schulevron

Schulevron bietet eine Vielzahl von Bildungsdiensten an, darunter:

  • Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen
  • Online-Kurse und Webinare
  • Beratung und Coaching
  • Zusätzliche Lernmaterialien und Ressourcen

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen werden auf der Website von Schulevron angegeben. Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Die Zahlung ist sofort fällig nach Erhalt der Bestätigung des Vertrags und kann über die im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.

5. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen seinen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Schulevron mittels einer klaren Erklärung (z.B. Brief, E-Mail) informieren.

6. Nutzerpflichten

Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen von Schulevron ausschließlich für rechtmäßige Zwecke zu nutzen. Es ist untersagt, Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die rechtswidrig, beleidigend, diskriminierend oder anderweitig unangemessen sind.

7. Urheberrecht

Die Inhalte und Materialien von Schulevron sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält nur ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Materialien. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Schulevron nicht gestattet.

8. Haftung

Die Haftung von Schulevron ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Schulevron nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

9. Datenschutz

Schulevron nimmt den Schutz der persönlichen Daten ihrer Kunden sehr ernst. Die Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzrichtlinie.

10. Änderungen der AGB

Schulevron behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt, und der Kunde hat die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen. Bei Widerspruch bleibt der ursprüngliche Vertrag unberührt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Landes, in dem die Schulevron ihren Sitz hat. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von Schulevron, sofern gesetzlich zulässig.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Erik Werfel